Einkaufen mit dem Fahrrad ist in jeder Hinsicht eine gute Sache: Wir bewegen uns und das macht fit. Die Kurzstrecken mit dem Auto fallen weitgehend weg. Kein Spritverbrauch, keine Kosten für öffentliche Verkehrsmittel und damit auch weniger Kosten. Keine Parkplatzsuche, ich parke direkt vor dem jeweiligen Laden. Es ist gut für unsere Umwelt. Vor allem […]
Hier den ganzen Artikel lesenArchiv der Kategorie 'Allgemein'
Zweitausendeins Frankfurt
Eine Institution soll bleiben.
Der Zweitausendeins Frankfurt lebt weiter. Der Laden Zweitausendeins Frankfurt war der erste einer Kette von Läden und eines Versandes, der über mehrere Jahrzehnte preiswerte Bücher und Schallplatten, später auch für CDs und Videos stand. Nach einer Übernahme 2006 durch die Gebrüder Kölmel und eines sich wandelnden Marktes in den letzten Jahren, wurden nun die meisten […]
Hier den ganzen Artikel lesenDissen und Mobben
Ein neuer Volkssport?
Um es gleich zu beantworten: Die Begriffe „Dissen und Mobben„ sind zweifellos Schlagworte unserer heutigen Zeit. Sie umschreiben aber zunächst nur zwei Handlungen, die es schon immer gab. Allerdings hat sich da gegenüber früheren Zeiten schon etwas verändert und ich gebe hier nur meine Sichtweise wieder. Dissen und Mobben ist nicht neu, aber übler geworden! […]
Hier den ganzen Artikel lesenHauskauf jetzt oder wann?
Günstige Zinsen machen Träume leichter möglich.
Es ist wohl zurzeit ratsam, einen Hauskauf zu tätigen, wenn sich die Gelegenheit bietet. So günstig waren die Zinsen meines Wissens noch nie und wenn, dann schon lange nicht mehr. In den letzten Tagen war ich intensiv damit beschäftigt, mich mit Spamming und schlechten ISP auseinanderzusetzen. Da rückt so ein möglicher Hauskauf schon mal in […]
Hier den ganzen Artikel lesenSpamhaus.org und die Folgen
Ein Spamblocksystem ohne Transparenz.
Schon seit einiger Zeit ist eine Organisation Gegenstand von Diskussionen im Netz: Spamhaus.org. Das angebliche Ziel, Spamming jeder Art zu vermeiden, ist ein lobenswertes. Mein Providerwechsel von Stato zu all-inkl hatte viele Gründe, allerdings war einer der nervigste und damit auch der Auslöser: Die in meinen Augen hirn- und sinnlosen Versuche von Strato, Spam zu […]
Hier den ganzen Artikel lesenLego für den Mann
Wie Lego das Kind im Mann anspricht.
Lego war und ist schon immer eines meiner liebsten Spielzeuge gewesen. Das gilt sicher für viele kleine und große Menschen seit den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts. Was Lego für den Mann bedeutet, habe ich schon vor längerer Zeit auf Youtube entdecken können. Hier ein paar Links zu entsprechenden Videos: Rubik’s Cube Lego Machine Elektrischer […]
Hier den ganzen Artikel lesenNasa.gov-Besuch
Entdeckung neuer Welten und mehr
Für die meisten meiner Altersklasse sind Teile der heutigen Welt bzw. Gesellschaft schon in einem Entwicklungsstadium, das wir uns nicht hätten träumen lassen. Unsere frühere Zukunft hat uns längst überholt. Was uns in dieser verflossenen Zeit immer begleitete, war der „Griff nach den Sternen“, besonders der Griff der NASA nach den Sternen. Was ist die […]
Hier den ganzen Artikel lesenArbeitsplatz ganz oben
Kletterer ohne Angst gefragt
Vor ein paar Tagen fand ich auf Youtube ein beeindruckendes Video über einen Arbeitsplatz ganz oben. Nein, ich meine nicht den Platz rechts oder links von … Es geht um Wartungs- und Reparaturarbeiten an besonders hohen Häusern und Türmen. Der mühsame und gefährliche Aufstieg zum Arbeitsplatz ganz oben. In meiner Heimatstadt Frankfurt gibt es ja […]
Hier den ganzen Artikel lesenSchilder-Bilder: Wohin verlegt?
Eine Wortspielerei mit einem Schilder-Bild
Unter der Rubrik Schilder-Bilder habe ich heute ein Bild für euch, dass einige differente Bedeutungen hat. Gesehen und fotografiert habe ich es vor ca. 1 Woche in Frankfurt am Main an einer Bushaltestelle. Mein erster Gedanke war: „Wie und wohin verlegt der Mensch eine Haltestelle?“ Ich habe schon Schlüssel verlegt, Ladegeräte oder wichtige Papiere, aber […]
Hier den ganzen Artikel lesenRegenwürmer auf Wanderschaft
Was treibt den Regenwurm nach oben?
Vor einigen Tagen, als ich meinen Sohn zur Ebelfeldchule bringen wollte, traten wir beinahe schon vor der Haustür auf Regenwürmer. Wir zählten dann auf dem Weg zur Schule ca. 180 Regenwürmer, große, mittlere und ganz kleine. Da kam natürlich die Frage auf: Warum sind so viele Regenwürmer plötzlich an der Oberfläche? Mein Sohn stellte mir […]
Hier den ganzen Artikel lesen